
BELLA triste 17

BELLA triste 17
Redaktion: Editorial
Nico Bleutge: fransige schneisen, das auge | wandernde teilchen, das sehen | kühlere schläfen, die wolken liegen schwer
Lutz Seiler: Klare und zarte Konturen | Über Nico Bleutges Lyrik
Nora Bossong: Rolandslied | Weyhe | Geweihe
Nicolai Kobus: Das Ende vom Anfang des Endes |Zu drei Gedichten von Nora Bossong
Daniel Falb: [die messbare tiefe der organisation] | [die menge der schaulustigen] | [wir gaben einige der gebäude wieder frei]
Sabine Scho: Science of Slapstick | Zu drei Gedichte von Daniel Falb
Carsten Heinrich: allegro | lament | [meine freunde:]
Andreas Altmann: "unser herz wird geweitet [...]" | Zu drei Gedichten von Carsten Heinrich
Norbert Lange: [Zerrrrhakkt] | KAISERBRÖTCHEN | O
Alexander Nitzberg: Zerhacktes oder Zusammengehämmertes| Über Norbert Langes Lyrik
Steffen Popp: [O elefantischer Pan] | [Aus den Toten steigen die Tankstellen] | [Die Stille des Korridors]
Raphael Urweider: dialog aus Kinshasa | Zu einem Gedicht von Steffen Popp
Lars Reyer: Ausrufung der Arten | Späte Kopie | Totensonntag
Norbert Hummelt: Du hast dich durch Räume bewegt | Über Lars Reyers Lyrik
Monika Rinck: die dritte hand | hypotypose: liegen auf schienen | NZL
Kathrin Schmidt: Drei Thesen, dreihändig | Zu einem Gedicht von Monika Rinck
Ulrike A. Sandig: bevor ich dich kannte | wenn du nicht da bist | meine heimat
Hendrink Rost: Ich höre mir zu | Zu drei Gedichten von Ulrike Almut Sandig
Anja Utler: marsyas; dem entinnert sein: klagen
Ulrike Draesner: Grau | Über Anja Utlers Lyrik
Bastian Winkler: [auch dies - zu spürn -] | [berühren, wie berührt hat, jäh]
Jan Wagner: Krasse Törns | Über Bastian Winklers Lyrik
Ron Winkler: Anruf von weiter oben im Stammbaum | Berge von Reh | Souvenirfahrt
Brigitte Oleschinski: Rollrasen auf Selbstfahrlafette | Zu drei Gedichten von Ron Winkler
Uljana Wolf: die verschiebung des mundes | aufwachraum I | aufwachraum II
Mirko Bonné: Gehauchte Post | Zu drei Gedichten von Uljana Wolf
Henning Ziebritzki: Der Höhepunkt der Exkursion | Bruchstellen | Der Hundekopf
Hauke Hückstädt: Altes Liedernagen | Über Henning Ziebritzkis Lyrik
Henning Ahrens: Befreiung von den Betonköpfe | Über den ersten Teil dieser Ausgabe
Franz Josef Czernin: 1 Mit Monsieur Teste | 2 Fragmentarische Notizen zum ersten Teil dieser Ausgabe
Hendrik Jackson: Was zu beschreiben wäre | Über den ersten Teil dieser Ausgabe
Ann Cotten: Etwas mehr. Über die Prämissen und den Sinn von dem, was wir mit Wörtern anzustellen imstande sind.
Ulf Stolterfoht: Noch einmal: Über Avantgarde und experimentelle Lyrik
Uwe Tellkamp: [Bei Gewitterlicht und Traum] | Notizen zum Gedicht heute
Nico Bleutge: fransige schneisen, das auge | wandernde teilchen, das sehen | kühlere schläfen, die wolken liegen schwer
Lutz Seiler: Klare und zarte Konturen | Über Nico Bleutges Lyrik
Nora Bossong: Rolandslied | Weyhe | Geweihe
Nicolai Kobus: Das Ende vom Anfang des Endes |Zu drei Gedichten von Nora Bossong
Daniel Falb: [die messbare tiefe der organisation] | [die menge der schaulustigen] | [wir gaben einige der gebäude wieder frei]
Sabine Scho: Science of Slapstick | Zu drei Gedichte von Daniel Falb
Carsten Heinrich: allegro | lament | [meine freunde:]
Andreas Altmann: "unser herz wird geweitet [...]" | Zu drei Gedichten von Carsten Heinrich
Norbert Lange: [Zerrrrhakkt] | KAISERBRÖTCHEN | O
Alexander Nitzberg: Zerhacktes oder Zusammengehämmertes| Über Norbert Langes Lyrik
Steffen Popp: [O elefantischer Pan] | [Aus den Toten steigen die Tankstellen] | [Die Stille des Korridors]
Raphael Urweider: dialog aus Kinshasa | Zu einem Gedicht von Steffen Popp
Lars Reyer: Ausrufung der Arten | Späte Kopie | Totensonntag
Norbert Hummelt: Du hast dich durch Räume bewegt | Über Lars Reyers Lyrik
Monika Rinck: die dritte hand | hypotypose: liegen auf schienen | NZL
Kathrin Schmidt: Drei Thesen, dreihändig | Zu einem Gedicht von Monika Rinck
Ulrike A. Sandig: bevor ich dich kannte | wenn du nicht da bist | meine heimat
Hendrink Rost: Ich höre mir zu | Zu drei Gedichten von Ulrike Almut Sandig
Anja Utler: marsyas; dem entinnert sein: klagen
Ulrike Draesner: Grau | Über Anja Utlers Lyrik
Bastian Winkler: [auch dies - zu spürn -] | [berühren, wie berührt hat, jäh]
Jan Wagner: Krasse Törns | Über Bastian Winklers Lyrik
Ron Winkler: Anruf von weiter oben im Stammbaum | Berge von Reh | Souvenirfahrt
Brigitte Oleschinski: Rollrasen auf Selbstfahrlafette | Zu drei Gedichten von Ron Winkler
Uljana Wolf: die verschiebung des mundes | aufwachraum I | aufwachraum II
Mirko Bonné: Gehauchte Post | Zu drei Gedichten von Uljana Wolf
Henning Ziebritzki: Der Höhepunkt der Exkursion | Bruchstellen | Der Hundekopf
Hauke Hückstädt: Altes Liedernagen | Über Henning Ziebritzkis Lyrik
Henning Ahrens: Befreiung von den Betonköpfe | Über den ersten Teil dieser Ausgabe
Franz Josef Czernin: 1 Mit Monsieur Teste | 2 Fragmentarische Notizen zum ersten Teil dieser Ausgabe
Hendrik Jackson: Was zu beschreiben wäre | Über den ersten Teil dieser Ausgabe
Ann Cotten: Etwas mehr. Über die Prämissen und den Sinn von dem, was wir mit Wörtern anzustellen imstande sind.
Ulf Stolterfoht: Noch einmal: Über Avantgarde und experimentelle Lyrik
Uwe Tellkamp: [Bei Gewitterlicht und Traum] | Notizen zum Gedicht heute